Ausflüge Ausflüge und Wanderungen – Treff 50 plus

Bitte beachten Sie die geänderten Telefonnummern für die jeweiligen Anmeldungen!

Mittwoch, 29. März: Sinclair-Haus „Wolken“
Der Blick zum Himmel, von unten nach oben, aus der Luft oder dem All. Die Ausstel- lung präsentiert ausgewählte Wolkenbilder (1968 bis 1979) von Gerhard Richter u. a. Der Eintritt ist frei.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem PP Bürgerhaus Wehrheim und fahren mit Pri- vat-Pkw nach Bad Homburg.
Bitte anmelden bis 26.03. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!


Dienstag, 04. April: Osterspaziergang
Wanderung Hunoldstaler Weg (Neu-Anspach) – Richtung Brombach – Hirschhöhe (ca. 5 km). Einkehr: Café Becker.
Treffpunkt: 14.00 Uhr PP Bürgerhaus Wehrheim oder 14.15 Uhr
am Ende des Hunoldstaler Wegs.
Bitte anmelden bis 01.04. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!



Mittwoch, 19. April: Kleine Wanderung mit Dr. Trede
Verlauf der Wanderung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte anmelden unter Telefon 06081 56763 (Dr. Achim Trede)!


Donnerstag, 27. April: Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
Prägnante Ausstellungsstücke, attraktive Rauminszenierungen sowie Medienstationen mit Spielen und interaktiven Informationen bieten Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Geld – sowohl aus aktuellem Blickwinkel als auch aus historischer Perspektive. Der Eintritt ist frei. Treffpunkt: 09.50 Uhr Bahnhof Wehrheim, Abfahrt 10.06 Uhr.
Bitte anmelden bis 24.04. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!


Sonntag, 07. Mai: Konzert in der Evangelischen Kirche Wehrheim
Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach sind ein kompositorisches Meister- werk und gelten als eines der größten Variationswerke der Musikgeschichte. Konzertbeginn: 19.00 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse etwa eine halbe Stunde vor Beginn.
Treffpunkt direkt vor der Kirche.
Bitte anmelden bis 04.05. unter Telefon 0173 4836927 (Ulrike)!

Mittwoch, 17. Mai: Kleine Wanderung mit Dr. Trede
Verlauf der Wanderung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte anmelden unter Telefon 06081 56763 (Dr. Achim Trede)!

Montag, 22. Mai: Hessenpark – Zwei Sonderausstellungen
(1) Die Ausstellung „Trüb und klar – Unser täglich Wasser“ in der Stallscheune aus Aste- rode (Baugruppe Nordhessen) führt uns die vielfältige Bedeutung des Wassers in unserem Alltag vor Augen und gibt Antworten auf viele Fragen rund um das kühle Nass.
(2) Die Ausstellung „Besonders alltäglich“ im Haus aus Gemünden (Wohra) ermöglicht eine neue Perspektive auf das Alltägliche. Gegenstände des täglichen Gebrauchs – wie Kunstwerke positioniert – erscheinen in einem völlig anderen Licht.
Treffpunkt: 14.00 Uhr auf dem PP Bürgerhaus Wehrheim oder 14.15 Uhr direkt am Ein- gang Hessenpark. Eintritt: 9 €.
Bitte anmelden bis 19.05. unter Telefon 0173 4836927 (Ulrike)!

Dienstag, 06. Juni: Burg Münzenberg
Besuch der Burg Münzenberg (Eintritt 3,50 €) und Erkundung der Stadt Münzenberg.
Treffpunkt: 10.00 Uhr PP Bürgerhaus Wehrheim, Fahrt mit Privat-Pkw.
Bitte anmelden bis 03.06. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!

Mittwoch, 14. Juni: Kleine Wanderung mit Dr. Trede
Verlauf der Wanderung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte anmelden unter Telefon 06081 56763 (Dr. Achim Trede)!

Mittwoch, 21. Juni: Usingen Hattsteinweiher
Spaziergang, Schwimmen, Kaffee, Kuchen, Eis ... auf der Terrasse des Neumann- Restaurants. Mit geselligem Beisammensein Start in den Sommer.
Treffpunkt: 14.30 Uhr PP Bürgerhaus Wehrheim oder 14.45 Uhr direkt am Hattsteinweiher.
Bitte anmelden bis 18.06. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!