![]() |
Ausflüge und Wanderungen – Treff 50 plus Bitte beachten Sie die geänderten Telefonnummern für die jeweiligen Anmeldungen! |
Samstag, 01. Juli: Ein Nachmittag in Bad Soden
Nach einer kostenfreien Stadtführung Besichtigung der Meißener Porzellan-Sammlung Sigrid Pless im Foyer des H+ Hotels. Evtl. noch Besuch in der nahegelegenen Stadtgale- rie im Badehaus.
Treffpunkt 14.15 Uhr auf dem PP Bürgerhaus Wehrheim, Fahrt mit Privat-Pkw.
Bitte anmelden bis 28.06. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!
Mittwoch, 12. Juli: Kleine Wanderung mit Dr. Trede
Verlauf der Wanderung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte anmelden unter Telefon 06081 56763 (Dr. Achim Trede)!
Sonntag, 23. Juli: Bad Homburger Sommer: Klassiknacht in Weiß
Konzerterlebnis mit hochtalentierten jungen Musikern und Musikerinnen: Jugendsinfonie- orchester Hochtaunus. Die Besucher werden gebeten, sich weiß zu kleiden und weiße Decken, Stühle, Picknickkörbe mitzubringen. Beginn: 19.00 Uhr. Eintritt: 5 €/Person.
Treffpunkt 17.30 Uhr auf dem PP Bürgerhaus Wehrheim, Fahrt mit Privat-Pkw.
Bitte anmelden bis 15.07. unter 0173 4836927 (Ulrike)!
Dienstag, 15. August: Villa Wertheimber Bad Homburg
Die Stadt Bad Homburg hat für ihren großen Dichter, Friedrich Hölderlin, ein Zentrum in der Villa Wertheimber geschaffen. Es umfasst die Sattler-Bibliothek, das Hölderlin-Kabinett und die Hölderlin-Wohnung. Highlights: von Friedrich Hölderlin selbst verfasste Hand- schriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei.
Treffpunkt 14.30 Uhr auf dem PP Bürgerhaus Wehrheim, Fahrt mit Privat-Pkw. Bitte anmelden bis 12.08. unter Telefon 0173 4836927 (Ulrike)!
Mittwoch, 16. August: Kleine Wanderung mit Dr. Trede
Verlauf der Wanderung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte anmelden unter Telefon 06081 56763 (Dr. Achim Trede)!
Donnerstag, 24. August: Spaziergang zum Rettershof / Fröhlichen Landmann
Start Schwimmbad im Königsteiner Woogtal über den Bangert nach Schneidhain und am Waldrand entlang zum Rettershof. Einkehr im „Fröhlichen Landmann“, bei schönem Wet- ter im idyllischen Biergarten. Danach wieder zurück. Insgesamt ca. 8 km.
Treffpunkt 10.30 Uhr auf dem PP Bürgerhaus Wehrheim, Fahrt mit Privat-Pkw.
Bitte anmelden bis 21.08. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!
Sonntag, 10. September: Usingen: Tag des offenen Denkmals
Der Geschichtsverein bietet eine Stadtführung an. Sie startet um 15 Uhr am Schlossplatz. Treffpunkt direkt am Schlossplatz (Parkplätze hinter dem Schloss).
Bitte anmelden bis 07.09. unter 0173 4836927 (Ulrike)!
Mittwoch, 13. September: Kleine Wanderung mit Dr. Trede
Verlauf der Wanderung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte anmelden unter Telefon 06081 56763 (Dr. Achim Trede)!
Samstag, 30. September: Ausflug nach Idstein
Von 12 Uhr bis 13 Uhr Stadtführung/Entdeckungsreise „Idstein einmal anders“. Diese bie- tet einen unkonventionellen Blick auf die Altstadt, ein Innenstadtbummel abseits der ver- trauten Wege. Teilnahmegebühr: 5,00 €/Person. Anschließend Mittagessen.
Treffpunkt 11.00 Uhr auf dem PP Bürgerhaus Wehrheim, Fahrt mit Privat-Pkw.
Bitte anmelden bis 27.09. unter Telefon 06081 9584615 (Pia Hoffmann)!