Das MGH als Familienzentrum

Das Mehrgenerationenhaus in Wehrheim ist seit 2012 auch als Familienzentrum vom Hessischen Sozialministerium und der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau anerkannt. Ein wichtiges Ziel der Arbeit von Familienzentren ist es, soziale Netzwerke für Familien zu stärken.

Betreuung mit spielen und lernen

Dabei ist es uns wichtig, mit Ihnen gemeinsam nach individuellen Lösungen insbesondere in der Betreuung von Kindern zu suchen. Dies kann bei der Begleitung von einer Schule zur nächsten Schule sein, Unterstützung in Krankheitsfällen des Kindes oder Betreuung des Kindes in Randzeiten.

Ansprechpartnerin für
das Familienzentrum ist:
  Doris Landvoigt
Telefon: 06081 95 899 30
doris.landvoigt@diakonie-htk.de
Angebote für Eltern und Babies
Angebote für Eltern und Babys - z.B:
- Rückbildungsgymnastik
- Geburtsvorbereitung
- Frühstück für junge Eltern
- Babymassage
- Ernährung im ersten Lebensjahr

Die Kurse werden von zwei erfahrenen Hebammen, Wiebke Reußner und Verena Zimmer, durchgeführt.
Anmeldung und nähere Informationen unter:
verena@hebammenteam-taunus.de

AKTUELLE ANGEBOTE

Alle Termine finden in den Räumen des Hebammenteams Verena Zimmer & Wiebke Reußner, Dorfborngasse 3, 61273 Wehrheim, statt. Auf Google Maps hier zu finden...

Alle Kurse nur nach Voranmeldung.
Weitere Infos und Anmeldung auf folgender Homepage möglich:
www.hebammenteam-taunus.de
____________________________________

Geburtsvorbereitung:

07.09. – 12.10.2023 17:00 – 19:30 Uhr
02.11. – 07.12.2023 17:00 – 19:00 Uhr
____________________________________

Geburtsvorbereitung 2., 3., oder 4. Kind:
26.07. - 02.08.2023 18:00 - 22:00 Uhr
04.10. - 11.10.2023 18:00 - 21:30 Uhr
____________________________________

Babymassage:
03.07.2023 9:00 - 10:30 Uhr
____________________________________

Beikostberatung:
15.09.2023 9:00 - 11:00 Uhr
13.11.2023 9:00 - 11:00 Uhr
____________________________________

Erste Hilfe am Kind:
14.07. + 15.07.2023 18:00 – 22:00 Uhr
10.11. + 11.11.2023 18:00 – 22:00 Uhr
____________________________________

Stillvorbereitungskurs:
06.09.2023 16:00 – 18:00 Uhr
20.11.2023 9:00 – 11:00 Uhr
____________________________________

Das A + O der Säuglingspflege:
10.07.2023 9:00 - 11:00 Uhr
18.09.2023 16:00 - 18:00 Uhr
27.11.2023 9:00 – 11:00 Uhr
____________________________________

Rückbildungsgymnastik:
06.09. – 25.10.2023 8:30 – 10:00 Uhr
01.11. – 20.12.2023 8:30 – 10:00 Uhr
____________________________________

zur Startseite

Ferienspiele
Betreungsangebot "Ferienspiele"
Betreuungsangebot in den Sommerferien in Ergänzung der Ferienspiele der Gemeinde Wehrheim; in diesem Jahr.

Gerne können Sie Ihr Grundschulkind bei uns anmelden, wenn Sie morgens von 8-10 Uhr eine Betreuung benötigen.

Schwangeren-Beratung und Schwangerschaftskonflikt-Beratung
Wir beraten und unterstützen Sie...

Die Tagesmütter
  • bei der Antragsstellung „Bundesstiftung Mutter und Kind“, aus der sie eine Beihilfe für Schwangerenbedarf und Erstausstattung erhalten können
  • bei allen rechtlichen, gesundheitlichen und sozialen Fragen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und der Zeit danach
  • bei allen Fragen bezüglich Ansprüchen aus der Sozialgesetzgebung, zum Beispiel Elterngeld, Kindergeld, einmaligen Beihilfen oder auch zu kirchlichen Stiftungen

Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219
Wir beraten Frauen, Männer und Paare im Schwangerschaftskonflikt. Im Beratungsprozess steht die persönliche Entscheidung im Vordergrund. Unabhängig davon erhalten Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsschein.

Mehr Informationen erhalten sie bei der Regionalen Diakonie Hochtaunus.
Tel.: 06172-59766-0

www.diakonie-htk.de/schwangerschaftsberatung